Unsere Tierschutzagenda im BUND umfasst folgende Themen:
Tiere in der Landwirtschaft:
- Rinder:
• Verbot der Anbindehaltung und der Enthornung ohne Schmerzausschaltung
• Jeder Stall muss mindestens zur Hälfte ohne Vollspaltenboden ausgestattet sein und
einen eingestreuten Liegeplatz für jedes Tier bereit stellen
• Jeder Betrieb muss die Möglichkeit schaffen, den Tieren Zugang ins Freie zu gewähren
• Öffentliche Förderung für jene all jene Landwirtschaftsbetriebe, die ihre
Haltungssysteme im Sinne des Tierschutzes und der Ökologie verbessern.
- Geflügel:
• Verbot der Tötung von Eintagsküken und Etablierung von Zweinutzungsrassen
• Keine schmerzvollen Eingriffe ohne Schmerzausschaltung!
• Mehr Lebensqualität durch verringerte Besatzdichten, kleinere Herdengrößen,
verpflichtender Außenscharraum, natürliches Licht und erhöhte Sitzgelegenheiten
- Schweine:
• In konventioneller Haltung nur mehr Buchten mit Zugang ins Freie, die verschiedene
Klimazonen und Funktionsbereiche bieten
• Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration, von Vollspaltenböden und
Kastenstandhaltung
• Halbierung der derzeitig zugelassenen Besatzdichte von 0,7 m² auf 1,5m² pro Schwein.
• Verpflichtende Einstreu wie Stroh oder Heu