Weihnachtstour des Tierschutzforum Burgenland – Fest der Tierliebe

Im Advent startet das Tierschutzforum seine burgenlandweite Weihnachtstour, um Spenden für regionale Tierschutzorganisationen zu sammeln. Wolfgang Spitzmüller: „Speziell zu Weihnachten werden gerne Haustiere verschenkt, meist voreilig. Die Tiere landen dann oft in Tierschutzheimen, weil sie für die Besitzer zuviel Aufwand bedeuten. Die überaus wertvolle Arbeit unserer Tierschutzheime und -vereine wird vom Land nicht ausreichend gewürdigt und subventioniert. Mit dem ‘Fest der Tierliebe’ wollen wir ein deutliches Zeichen für den Tierschutz setzen und gleichzeitig möglichst viele Spenden sammeln.“

Gegen eine freie Spende gibt’s würziges Erdäpfelgulasch, frisch aus dem Kessel von Klubobfrau und Landessprecherin Anja Haider-Wallner, sowie Bio-Punsch mit selbstgepresstem Apfelsaft von Wolfgang Spitzmüller.

Das „Fest der Tierliebe“ des GRÜNEN Tierschutzforums macht auf folgenden Weihnachtsmärkten Station:

  • Heiligenbrunn: 07.12. + 08.12 (14:00-20:00 Uhr)
  • Neusiedl am See: 13.12. (ab 16:00 Uhr, Parkplatz Seebad)
  • Mattersburg: 14.12. (ab 9:30 Uhr)
  • Rust: 15.12. (16:00 – 20:00 Uhr)
  • Oberwart: 18.12. (08:00 – 12:00 Uhr)
  • Eisenstadt: 20.12. (11:00 – 19:00 Uhr)
  • Oberpullendorf: 22.12. (16:00 – 19:00 Uhr)

Das GRÜNE Tierschutzforum Burgenland wurde am 11.11. von unserem Landtagsabgeordneten und Tierschutzbeauftragen Wolfgang Spitzmüller gegründet. Tierschutzinteressierte Menschen treffen sich hier zum Austausch und zu gemeinsamen Veranstaltungen (Kochkurse, Diskussionen) und bringen sich öffentlich zum Thema Tierschutz und Ernährung ein. Antrieb ist das Wohlergehen der Tiere.

Weitere News

Lauf mit uns beim Tierschutzlauf am Sonntag, den 5.10.2025

Wie jedes Jahr laufen unsere Tierschutzforum-Läufer:innen beim Tierschutzlauf mit. Lauf mit uns 5 km, 10 km oder mach beim Nordic Walking mit. Wir übernehmen …

Redaktion
6. Juli 2025

Grüner Erfolg: Erster Bezirk fordert hitzefrei ab 30 Grad für Pferde

Erfolg der Grünen: Der erste Bezirk fordert hitzefrei ab 30 Grad für Fiakerpferde! …
Redaktion
3. Juli 2025

Fotowettbewerb: „Tierisch wildes Wien“

Wildtiere in der Stadt Wer fliegt, krabbelt, schwimmt und läuft denn da? Wiener:innen sind eingeladen, ihre besten Tierfotos aus Wien einzureichen! Die Grüne Bildungswerkstatt …

Redaktion
1. Juli 2025