Question & Answer mit Kurt Schmidinger

Am 06.04. hat sich der Geophysiker und Ernährungswissenschafter Kurt Schmidinger Zeit für ein Q&A mit dem Tierschutzforum genommen. Er ist Leiter und Gründer der Organisation ‚future foods‘, die sich mit Lösungen zu einer alternativen Ernährung zu Tierprodukten beschäftigt.

Der Vortrag war hochinteressant und lieferte viele interessante Fakten zum Thema Tierproduktion und Klimawandel. Um nur drei interessante Fakten zu nennen: Jährlich werden weltweit um die 75 Milliarden Tiere geschlachtet, um den Bedarf der Menschheit an Fleisch zu befriedigen. Das ist mehr als das 9-fache der weltweiten, menschlichen Bevölkerung. Die Menschheit hätte (unter Berücksichtigung deren Biomasse) die gesamten lebenden Wildtiere innerhalb von 22 Tagen aufgegessen. Was den Klimawandel betrifft, so spielt die Tierproduktion auch hier eine entscheidende Rolle, je nach Rechenmethode kommt man hier auf einen Beitrag von 5-50% an den gesamten menschlichen Emissionen.

Im Anschluss an den Vortrag kam es dann noch zu einer längeren Diskussion mit zahlreichen, interessanten Fragen. Kurt lieferte mehrere Denkanstöße und Ideen, wie man von der Tierproduktion hin zu einer veganen und gesunderen Ernährung kommen könnte. Herzlichen Dank noch einmal an dieser Stelle an Kurt und die zahlreichen TeilnehmerInnen!

Weitere News

Komm zur Eröffnung unserer Fotoausstellung am Montag, 10. November!

Vernissage: Tierisch wildes Wien Wir laden herzlich zur feierlichen Vernissage unseres Fotowettbewerbs Tierisch wildes Wien ein! Wo und wann? GBW Wien, Margaretenstraße 120, (Gassenlokal), …

Redaktion
19. Oktober 2025

Unterstütze diese Petitionen!

ÖVP & Fleischlobby gegen den Veggie-Burger Wer hat Angst vor fleischloser Ernährung? Ganz eindeutig: die Agrargiganten und die Fleischindustrie. Darum mobilisieren ÖVP und Europäische …

Redaktion
25. Juli 2025

Lauf mit uns beim Tierschutzlauf am Sonntag, den 5.10.2025

Wie jedes Jahr laufen unsere Tierschutzforum-Läufer:innen beim Tierschutzlauf mit. Lauf mit uns 5 km, 10 km oder mach beim Nordic Walking mit. Wir übernehmen …

Redaktion
6. Juli 2025